Smoothies waren lange Zeit der größte Frühstückstrend. Smoothie-Bowls werden hingegen nicht getrunken, sondern in einer Schüssel liebevoll angerichtet und anschließend gelöffelt. Sie können in zahlreichen Varianten zubereitet und ideal als Frühstück oder Dessert verspeist werden. Wir haben deswegen hier ein paar abwechslungsreiche Rezepte für Smoothie-Bowls vorbereitet, die du gerne ausprobieren kannst.
Leichte Ananas-Kokos-Smoothie-Bowls
Diese leckeren Smoothie-Bowls haben etwas von Piña Colada. Die exotische Kombination aus Ananas und Kokosnuss wird dir hundertprozentig Urlaubsgefühle bescheren.
Zutaten:
- 200 g Ananas
- 70 ml Kokosmilch
- 100 ml Kokoswasser
- 10 g geraspelte Mandeln
- 10 g Kokosraspeln
Zubereitung:
Zuerst musst du die Ananas schälen und in kleine Würfel schneiden. Anschließend kannst du sie gemeinsam mit der Kokosmilch und dem Kokoswasser in einen Mixer geben. Danach das Püree in eine Schüssel geben und mit den Mandeln und Kokosraspeln verzieren.
Tipp: wenn möglich, nutze gefrorene Früchte. Diese sorgen dafür, dass deine Smoothie-Bowls cremiger werden.
Cremige Mango-Smoothie-Bowls
Diese Smoothie-Bowls sind sehr gut als Nachtisch geeignet. Allerdings sind sie viel gesünder als die meisten Desserts.
Zutaten:
- 2 Mangos
- 120 ml Milch
- 150 g griechischer Joghurt
- 2 EL weißes Mandelmus
- 1 EL Honig
- 20 g Knuspermüsli
Zubereitung:
Schäle zuerst die Mangos und gebe knapp Dreiviertel des Fruchtfleisches gemeinsam mit der Milch, dem Honig und dem Joghurt in einen Mixer. Danach kannst du die cremige Masse in eine Schüssel geben und mit dem Mandelmus, der übrigen Mango und dem Knuspermüsli garnieren.
Banane-Kakao-Smoothie-Bowls für Schlemmer
Du frühstückst sehr gerne etwas Schokoladiges oder kannst am Tag einfach nicht auf kleine Süßigkeiten verzichten? Probier es doch mal mit diesen Smoothie-Bowls.
Zutaten:
- 2-3 Bananen
- 125 ml Mandelmilch
- 20 g Datteln (entsteint)
- 1 EL Kakao
- 10 g Knuspermüsli
- 10 g Schokoladenraspeln
Zubereitung:
Für diese leckeren Smoothie-Bowls gibst du zuerst die geschälten Bananen gemeinsam mit der Mandelmilch, den Datteln und dem Kakao in einen Mixer. Wenn ein cremiges Püree entstanden ist, kannst du die Masse in eine Schüssel geben und mit dem Knuspermüsli und den Schokoraspeln garnieren.
Tipp: Morgens keine Zeit zum Frühstücken? Dann findest du hier Rezepte für schnelle und leckere Frühstücksideen rund um Porridge, Aufstriche und Co.
Erfrischende Erdbeer-Mandel-Smoothie-Bowls
Was gibt es schöneres, als erfrischende, kalte Bowls an einem warmen Sommertag? Diese Smoothie-Bowls lassen sich zu jeder Jahreszeit genießen.
Zutaten:
- 100 g gefrorene Erdbeeren
- 1 Banane
- 120 ml Mandelmilch
- 100 g Joghurt
- 1 Passionsfrucht
- 1 EL Honig
- 10 g Kokosraspeln
Zubereitung:
Gebe zuerst die gefrorenen Erdbeeren gemeinsam mit der Banane, der Mandelmilch, dem Joghurt und dem Honig in einen Mixer. Garnieren kannst du die fertige Masse anschließend mit dem Fruchtfleisch der Passionsfrucht und den Kokosraspeln. So entsteht eine einmalig exotische Geschmackskombination.
Klassische grüne Smoothie-Bowls
Die grünen Smoothie-Bowls gelten als die Gesündesten. Lass dich nicht von der Farbe abschrecken, sie schmecken himmlisch gut!
Zutaten:
- 2 Bananen
- 100 g Baby-Blattspinat
- 2 TL Matcha-Pulver
- 3 Kiwis
- 2 TL Chiasamen
- 5 Blätter Minze
Zubereitung:
Für diese Smoothie-Bowls mixt du zuerst die geschälten Bananen mit dem abgewaschenen Blattspinat, den geschälten Kiwis und dem Matcha-Pulver. Verzieren kannst du die pürierte Masse anschließend mit den Minzblättern und den Chiasamen.
Gerne kannst du die Rezepte ein wenig abändern oder verschiedene Variationen ausprobieren. Wir wünschen dir viel Spaß beim Zubereiten deiner Smoothoe-Bowls und vor allem natürlich beim Vernaschen.
Lust auf mehr? Dann schau doch mal auf unserem Blog vorbei – hier halten wir simple Rezepte, coole DIYs und praktische Tipps für dich bereit. Jetzt entdecken!